Radolfzell im Nationalsozialismus

In Kalender speichern
11. September 2022
13:00 Uhr
11. September 2022
15:00 Uhr
Foto: Stadtarchiv Radolfzell
  • Foto: Stadtarchiv Radolfzell
  • hochgeladen von WasWannWo

Führung zum Tag des offenen Denkmals.

Mit den Reichtagswahlen im März 1933 wurde die NSDAP zur stärksten politischen Kraft in Radolfzell. Damit setzte auch die Verfolgung von politischen Gegnern ein. In Zusammenhang mit dem Bau der Schießanlagen für die 1938 von SS-Einheiten bezogenen Kaserne wurde die Stadt ein Außenlager des KZ Dachau. Zwangsarbeiter wurden in den Kriegsjahren in Radolfzeller Betrieben eingesetzt. Die Führung zum Tag des offenen Denkmals geht den Spuren jener Jahre in der Altstadt Radolfzells nach.

Leitung: Hildegard Bibby, Stadtarchiv; Rüdiger Specht, Stadtmuseum.

Treffpunkt: Stadtmuseum Radolfzell, Teilnahme: kostenlos.

Weitere Informationen unter www.radolfzell-tourismus.de

Autor:

WasWannWo aus Singen

2 folgen diesem Profil